Ausstellungen, Konzerte, FilmvorfĂŒhrungen und mehr finden Sie in unserer Terminspalte auf dieser Seite rechts.
Ausstellungen, Konzerte, FilmvorfĂŒhrungen und mehr finden Sie in unserer Terminspalte auf dieser Seite rechts.
Kulturinstitutionen aus ganz Niedersachsen unterzeichnen ErklĂ€rung fĂŒr Weltoffenheit und freie KĂŒnste
21.03.2019: Am heutigen »Internationalen Tag gegen Rassismus«, der 1966 von der Generalversammlung der UN ausgerufen wurde, verabschiedeten 45 Kulturinstitutionen und Einzelpersonen, die im kulturellen Bereich arbeiten, die »NiedersĂ€chsische ErklĂ€rung der Vielen«. Es ist eine regionale Neufassung der bereits im November 2018 veröffentlichten »Berliner ErklĂ€rung der Vielen« Die ErklĂ€rung richtet sich gegen ideologische Bevormundung, menschenverachtende Propaganda und extremistische Bedrohung der freiheitlichen Gesellschaft und fĂŒr die Bewahrung der freiheitlich-demokratischen Grundordnung in einem weltoffenen Deutschland.
»Mit unserer ErklĂ€rung zeigen wir uns solidarisch mit allen Kulturinstitutionen, die bereits aktiv gegen Anfeindungen, besonders aus dem rechten politischen Spektrum, vorgehen mĂŒssen. Die Kunst muss frei bleiben und darf nicht fĂŒr eigene Zwecke instrumentalisiert werden«, sagte Schauspielintendant Lars-Ole Walburg, der bei der Neufassung der niedersĂ€chsischen ErklĂ€rung federfĂŒhrend war.
Der Verein Zukunftswerkstatt Ihme-Zentrum e.V., TrÀger des gleichnamigen Kultur- und Nachbarschaftszentrums, gehört zu den Erstunterzeichnern.
Mehr Informationen unter www.dievielen.de (externer Link)